Die Leipziger Buchmesse und somit auch der Literarische Salon wurden aufgrund des Coronavirus für dieses Jahr abgesagt.
Hier finden Sie unser geplantes Programm zur Ansicht.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Der LiteraturRat Nordrhein-Westfalen e.V. vereint die im Bereich der Literatur tätigen Kräfte und vertritt deren Belange gegenüber der Öffentlichkeit. Er trägt dazu bei, das literarische Schaffen in Nordrhein-Westfalen zu stärken, weiter zu entwickeln und zu bewahren.
Der LiteraturRat verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige kulturelle Zwecke.
Zu seinen Mitgliedern gehören die fünf nordrhein-westfälischen Literaturbüros, Literaturhäuser, große und kleine literarische Gesellschaften, Literaturinstitute, Stadtbüchereien, Verlage, Autorenverbände, literarische Archive, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels NRW, das Europäische Übersetzer-Kollegium und zahlreiche andere.
Mitglieder des LiteraturRats Nordrhein-Westfalen können Institutionen werden, die die Literatur in NRW fördern und verbreiten, aber auch Personen, die die Aufgaben und Ziele des LiteraturRates unterstützen.
Auf der Leipziger Buchmesse präsentiert der LiteraturRat NRW unterschiedlichste literarische Akteure des Landes im Rahmen des
„Literarischen Salons NRW“.